Häufige Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Beratungsleistungen und Arbeitsweise

FAQ - Häufige Fragen zur Unternehmensberatung

Allgemeine Fragen

Das kostenlose Erstgespräch dauert etwa 60 Minuten und kann persönlich, telefonisch oder per Videokonferenz stattfinden. Wir analysieren Ihre aktuelle Situation, verstehen Ihre Herausforderungen und Ziele, und skizzieren erste Lösungsansätze. Sie erhalten bereits im Erstgespräch konkrete Empfehlungen und einen Überblick über mögliche Projektschritte.

Wir arbeiten hauptsächlich mit B2B-Unternehmen verschiedener Größen – von innovativen Mittelständlern bis hin zu etablierten Marktführern. Besonders geeignet sind Unternehmen, die vor strategischen Herausforderungen stehen, Wachstum anstreben, Prozesse optimieren oder digitale Transformationen umsetzen möchten.

Unser Fokus liegt auf praxisnahen, schnell umsetzbaren Lösungen mit messbaren Ergebnissen. Wir arbeiten partnerschaftlich mit Ihnen zusammen, nicht nur als externe Berater, sondern als Teil Ihres Teams. Dabei kombinieren wir bewährte Methoden mit innovativen Ansätzen und sorgen für nachhaltigen Wissenstransfer.

Wir haben erfolgreich Projekte in verschiedenen Branchen umgesetzt: Technologie & Software, Produktion & Fertigung, Handel & E-Commerce, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen sowie Logistik & Transport. Unsere methodische Herangehensweise ermöglicht es uns, auch in neuen Branchen schnell effektive Lösungen zu entwickeln.

Projektablauf & Methoden

Nach dem Erstgespräch und der Auftragsklärung können wir in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen mit dem Projekt beginnen. Bei dringenden Fällen oder Interim Management-Einsätzen ist auch ein schnellerer Start möglich. Die genaue Zeitplanung hängt von der Komplexität des Projekts und der Verfügbarkeit der relevanten Stakeholder ab.

Die Projektdauer variiert je nach Umfang und Komplexität: Prozessoptimierungen dauern oft 3-6 Monate, Strategieberatung 4-8 Monate, umfassende Digitalisierungsprojekte 6-12 Monate. Interim Management-Einsätze können wenige Wochen bis mehrere Monate umfassen. Wir definieren immer klare Meilensteine und Zwischenergebnisse.

Nachhaltigkeit ist ein Kernprinzip unserer Arbeit. Wir binden Ihre Mitarbeiter aktiv in den Veränderungsprozess ein, schaffen klare Strukturen und Prozesse, und sorgen für Wissenstransfer. Nach Projektabschluss bieten wir optionale Follow-up-Termine an, um die Implementierung zu überprüfen und bei Bedarf nachzujustieren.

Wir verwenden bewährte Managementmethoden wie Lean Management, Design Thinking, Agile Methoden und klassische Strategietools. Je nach Projekt kommen auch spezialisierte Frameworks zum Einsatz. Wichtig ist uns die Auswahl der passenden Methoden für Ihre spezifische Situation – nicht die Methode steht im Vordergrund, sondern der Erfolg.

Kosten & Abrechnung

Wir bieten verschiedene Abrechnungsmodelle an: Festpreisprojekte für klar definierte Aufgaben, Tagessätze für flexible Projekte, oder erfolgsbasierte Modelle bei messbaren Zielen. Das passende Modell wählen wir gemeinsam basierend auf Projekttyp, Umfang und Ihren Präferenzen. Transparente Kostenplanung ist dabei selbstverständlich.

Ja, das Erstgespräch ist vollständig kostenlos und unverbindlich. Sie erhalten bereits erste wertvolle Einschätzungen und Empfehlungen. Erst wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden und wir ein konkretes Projekt definiert haben, entstehen Kosten. Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Bedarfsanalyse.

Nein, wir arbeiten mit vollständiger Kostentransparenz. Alle Projektkosten werden im Vorfeld klar definiert und schriftlich vereinbart. Zusätzliche Kosten entstehen nur bei Scope-Änderungen, die Sie vorher genehmigen müssen. Reisekosten und andere Spesen werden separat ausgewiesen und nur nach vorheriger Absprache berechnet.

Die meisten unserer Kunden sehen ersten ROI bereits nach 3-6 Monaten. Der vollständige ROI ist typischerweise nach 6-12 Monaten erreicht. Dies hängt von der Art des Projekts ab: Prozessoptimierungen zeigen oft schnelle Ergebnisse, strategische Veränderungen brauchen etwas länger. Wir definieren messbare KPIs, um den Erfolg zu verfolgen.

Zusammenarbeit

Wir arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen und passen uns Ihren Arbeitsweisen an. Typisch sind regelmäßige Statusmeetings, Workshop-Formate für gemeinsame Erarbeitung von Lösungen, und kontinuierlicher Austausch mit den Projektverantwortlichen. Die Kommunikation erfolgt über Ihre bevorzugten Kanäle – persönlich, digital oder hybrid.

Nicht vollständig, aber eine gewisse Mitwirkung Ihrer Mitarbeiter ist für den Projekterfolg wichtig. Wir planen die Ressourcenanforderungen realistisch und berücksichtigen Ihr Tagesgeschäft. Oft reichen wenige Stunden pro Woche für Interviews, Workshops oder Reviews. Bei größeren Transformationsprojekten kann eine temporäre Teilfreistellung sinnvoll sein.

Vertraulichkeit und Datenschutz haben höchste Priorität. Alle Projektinhalte und Unternehmensinformationen werden streng vertraulich behandelt. Auf Wunsch unterzeichnen wir bereits vor dem Erstgespräch eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA). Unsere Berater sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und arbeiten nach den Prinzipien der DSGVO.

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Wir definieren klare Erfolgskriterien und Meilensteine, um frühzeitig eventuellen Korrekturbedarf zu erkennen. Bei Unzufriedenheit suchen wir gemeinsam nach Lösungen und passen unsere Herangehensweise an. In begründeten Fällen bieten wir auch Nachbesserungen ohne zusätzliche Kosten an.

Noch Fragen offen?

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Herausforderungen angehen.